Sie wollen Ihre eigene Firma gründen? Ihren Verein integrieren? Endlich richtig durchstarten? Dann besuchen Sie unser Unternehmerseminar für Frauen. Wir verstehen Ihre ganz besonderen Herausforderungen!
Jeweils Freitag, am 17. und 24. November und 8. Dezember 2017
8.30 bis 17.00 Uhr
Jetzt buchen, 2018 dabei sein! Auch 2018 findet das Unternehmerseminar für Frauen wieder statt. Die Daten: 2., 16. und 23. März 2018. Anmeldungen werden schon jetzt entgegen genommen!
Wo
Wyrsch Unternehmerschule AG
Kantonsstrasse 25, 8807 Freienbach
Rhythmus
3 Tage (24 Lektionen)
inkl Lunch
Ihre Investition
CHF 1’250.– inklusive Lehrmittel
Ihr Abschluss
Sie erhalten ein anerkanntes Diplom der Wyrsch Unternehmerschule AG
Weitere Informationen
Erfolgreiche Unternehmerinnen geben Einblick in ihren Praxisalltag: Wir freuen uns Gastronomin Karin Kropf von aperos.ch und Lifestyleprofi Bea Petri von schminkbar.ch bei uns begrüssen zu dürfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie und stehen für Rückfragen gerne persönlich zur Verfügung unter 055 420 30 60 und info@unternehmerschule.ch.
Anfahrt
Das Unternehmerseminar für Frauen findet in der Wyrsch Unternehmerschule in Freienbach statt.
«Die praxisorientierten Übungen in Kombination mit theoretischem Wissen und der rege Austausch mit Gleichgesinnten in einer kleinen Gruppe machen dieses Seminar einzigartig.»
Gründerin Madell GmbH und Trainerin «Unternehmerseminar für Frauen»
«Frauen sind neugierig und lieben es, mit ständiger Weiterbildung wach und interessiert zu bleiben. Ausserdem sind solche Projekte ideale Plattformen für das Networking.»
Gründerin Schminkbar und Referentin «Unternehmerseminar für Frauen»
«Ich habe gelernt, dass ich zu meinen Ideen stehen muss, um andere damit zu begeistern. Erst als ich mich und mein Business selbst ernst genommen habe, konnten dass auch meine zukünftigen Kunden.»
Gründerin Frau Ordnung und Referentin «Unternehmerseminar für Frauen»
«APEROS ist aus Networking entstanden und gewachsen. Weiterbildung war dabei nicht nur ein Know-How-Plus, sondern auch eine gute Chance für Networking.»