Bist Du Unternehmer oder Führungskraft eines KMU und hast nur wenig Zeit dich weiterzubilden? Trotzdem möchtest Du von aktuellem Expertenwissen, praxistauglichen Werkzeugen und regionalen Kontakten profitieren? Wir haben die Lösung!
Die praxisorientierten Seminare zur “Unternehmensführung”
Zusammen mit ausgewählten Partnern bieten wir KMU verschiedene Seminare an, um die eigene Unternehmensführung zu beleuchten und zu überprüfen. Kompakt erfährst Du mit Hilfe modernster Lerntechnik alles, was Du in Zukunft über erfolgreiche Unternehmensführung wissen musst. Die spannenden Lerninhalte werden dir praktisch und einfach näher gebracht. Gleichzeitig profitierst Du vom Austausch mit Fachspezialisten und Gleichgesinnten.
Während der Seminare befasst Du dich aktiv mit den relevanten Themen und Aufgaben einer erfolgreichen Unternehmensführung.
Du willst dich und dein Unternehmen digital weiterentwickeln? In unserem Impuls-Seminar «Digital erfolgreich» wirst Du konkret an der eigenen «Digitalisierung» arbeiten.
Start: Mittwoch, 14. April 2021 Ort: Working Point, Altdorf
Wie gehe ich mit Herausforderungen um? Wie bereiten wir uns auf die Zukunft vor? Wie gewinne ich neue Kunden? Setze dich in unserem Impuls-Seminar mit Change Management und der Führung im Wandel auseinander.
Start: Mittwoch, 18. August 2021 Ort: Working Point, Altdorf
Du willst in einem Unternehmen die Führung übernehmen? Trainiere mit uns die Kompetenzen, welche eine Fachkraft heute benötigt, um als Unternehmer*in erfolgreich ein Geschäft zu führen.
Start: Mittwoch, 9. Februar 2022 Ort: Working Point, Altdorf
«Als Unternehmer suchte ich eine konkrete, anwendbare Weiterbildung, kompakt vermittelt. Gezielt auf KMUs abgestimmt, habe ich in der Unternehmerschule praktisch gelernt, wie ich mehr am und weniger im Unternehmen arbeite, um erfolgreich zu sein.»
Stefan Zigerlig
Zigerlig AG Schreinerei und Holzbau, Andermatt
«Sehr gute und praxisbezogene Weiterbildung mit kurzen, knackigen und relevanten Inputs und Tipps.»
Hast Du eine konkrete Fragestellung und suchst einen praxisorientierten Impuls? Oder bist Du selbst Experte in deinem Gebiet und möchtest dein Wissen mit anderen teilen?